Übermittagsbetreuung

In der Zeit von 13:15 – 15:30 Uhr können die Mädchen am offenen Ganztag teilnehmen. Zunächst bekommen die Schülerinnen die Gelegenheit zu einer Mittagspause mit der Möglichkeit der Verpflegung in der Mensa des Berufskollegs. Im Anschluss soll bis 14:00 Uhr eine Pause sein, in der die Schülerinnen durch Bewegung, Spiele und weitere Freizeitangebote die notwendige Entspannung für die Erledigung der Hausaufgaben bekommen sollen.

Die verbindliche Anmeldung zum Offenen Ganztag gilt für ein Jahr mit einem finanziellen Beitrag von 32 € pro Monat (gilt auch in den Ferien). Betreut werden die 5 – 7 Klässlerinnen von Frau Diepers und Frau Niederklapfer-Plaep.

Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenbetreuung finden von 14:00 – 15:30 Uhr statt. In ruhiger Atmosphäre können die Mädchen ihre Arbeiten erledigen. Fachbücher und digitale Endgeräte stehen ihnen zur Verfügung. Hilfe erhalten die Mädchen von den Betreuerinnen der Übermittagsbetreuung.

AG-Angebote

Neben dem regulären Unterricht gibt es auch die Möglichkeit, in Arbeitsgemeinschaften und Projekten mitzuwirken. Die AGs sind freiwillig.

Folgende AGs werden im Schuljahr 2024/2025 angeboten:

  • Theater AG (vrstl. wieder im Schuljahr 2025/26)
  • Textil AG
  • Schulband
  • Tastschreibkurs
  • Rechtskundekurs

Mensa

An den Tagen, an denen Nachmittagsunterricht stattfindet, können die Schülerinnen in der Zeit von 13:10 – 14:00 Uhr in unserem Speiseraum zwischen einem Menü und einem Imbiss/Salat wählen.

Unser Caterer, die Bäckerei Holtmanns aus Straelen, bietet neben dem Pausenverkauf am Vormittag auch das Mittagessen an.

Schülerinnen aus Familien, die sozialhilfeberechtigt sind, erhalten eine Ermäßigung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner