Abschied von langjährigen Wegbegleitern der Liebfrauenschule

Eine Würdigung ihres Engagements und ein Blick in die Zukunft

Mit einem Gefühl von Dankbarkeit und Wehmut verabschiedet sich die Liebfrauenschule von gleich mehreren Kolleg/innen, die über Jahre hinweg den Schulalltag mitgestaltet, geprägt und bereichert haben. Sie alle haben durch ihr großes Engagement einen bedeutenden Beitrag zum Leben und Lernen an unserer Schule geleistet und sind aus der Geschichte der Liebfrauenschule nicht wegzudenken.

Verabschiedung in den Ruhestand

In den wohlverdienten Ruhestand treten Frau Esser, Frau Tajsich, Frau Zangerle und Herr Möller ein. Ihre Hingabe, Expertise und Leidenschaft für ihre Arbeit haben Generationen von Schülerinnen inspiriert und gefördert. Die Schule verliert mit ihnen nicht nur geschätzte Pädagogen, sondern auch wertvolle Persönlichkeiten, die mit Rat und Tat für Kolleg/innen, Schülerinnen und Eltern stets da waren. Ihre Spuren im Schulalltag bleiben unvergessen, und wir wünschen ihnen für den neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute, Gesundheit und erfüllende Momente.

In ihrer Zeit an der Liebfrauenschule haben sie unzählige Klassenleitungen übernommen, Schulaufführungen organisiert, geprobt und durchgeführt, Schülerinnen bei ihrer Berufsorientierung unterstützt und begleitet, Abschlussprüfungen organisiert und abgenommen, haben sich für das Kollegium im Lehrerrat und der Mitarbeitervertretung eingesetzt und die Schulentwicklung im Rahmen der Steuergruppe vorangetrieben.

Hinzu kommen die unzähligen Momente, die sich nicht aufzählen lassen. Anekdoten aus dem Alltag – wie spontane Gesten der Hilfsbereitschaft, das herzliche Lachen in Gesprächen oder das aufmunternde Wort vor einer Herausforderung – bleiben Teil eines unsichtbaren Schatzes, den sie bei der Liebfrauenschule hinterlassen. Ihre positive Einstellung und ihr unerschütterliches Engagement waren wie ein Kompass für Kolleg/innen und Schülerinnen gleichermaßen und haben das Schulklima nachhaltig bereichert.

Neue Wege und Herausforderungen

Neben den Kolleg/innen, die in den Ruhestand treten, verabschieden wir uns auch von weiteren Lehrerinnen, die neue berufliche Wege einschlagen oder sich neuen Aufgaben widmen werden.

Frau Döbberthin wechselt zur Gesamtschule Emmerich, um dort ihre pädagogische Arbeit fortzusetzen, Frau Peters wird ihr Lehramtsstudium abschließen, Herr Domogala geht (diesmal wirklich!) in den wohlverdienten Ruhestand und auch Frau Sittig wird die Liebfrauenschule verlassen.

Wir wünschen allen, die uns verlassen, von Herzen alles Gute für ihren neuen Lebensweg, sei es der Ruhestand oder der berufliche Wechsel. Mögen sie ihre neuen Aufgaben und Herausforderungen mit genauso viel Freude und Erfolg meistern, wie sie sie bei uns an der Liebfrauenschule geprägt haben.

Mit besten Wünschen und großer Wertschätzung,

Eure Liebfrauenschule

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner